Tisch Rund, massives Eichenholz und lackiertem Stahl

Dieses Stück ist aus einem Upcycling-Projekt entstanden. Antikes Holz trifft hier auf Industrial-Gestell.

Die Tischplatte besteht aus massivem Eichenholz von einem antiken Tisch um 1920. 

Die Platte ist auf einem Gestell aus lackiertem Stahl befestigt und gibt dem Möbel einen modernen Industriallook.

Der Tisch eignet sich perfekt als Esstisch, ist robust und ein echter Hingucker.

 

Zustand:

Die 3cm dicke Tischplatte wurde drei mal mit Osmo Hartwachsöl geölt.

 

Maße:

H: 76,5cm

Beinfreiheit: 73,5cm

Durchmesser: 129cm

720,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

(für große Bilder bitte die rechte Maustaste benutzen)

Kleiner Biedermeier Sekretär um 1830, Birke massiv

Kleiner, skandinavischer Sekretär aus massivem Birkenholz mit geringer Höhe und Breite. Kontrastreiche, geflammte Maserung auf allen Seiten. Drei Schubladen mit eingelassenen, rauteförmigen Schlüsselloch-Intarsien aus Kirschholz. Die Sockelleiste besteht aus massivem Kiefernholz, die Profilleiste der Deckplatte aus Birkenholz.

 

Betrachtet man das Möbelstück von vorne so sieht man die volle Schönheit des Birkenholzes mit allen natürlichen und typischen Merkmalen wie die unverkennbare geflammte Maserung, Flügeläste sowie Markröhre und natürlich nicht bewohnte Wurmlöcher. 

 

Öffnet man die Schreibklappe, so sieht man eine Aufteilung von zwölf kleinen Schubfächern und einer zentralen Tür. Die Tür sowie alle Knöpfe bestehen aus Eschenholz.

 

Alle Schlösser sind Original und voll Funktionsfähig. Schlüssel wurden in unserer Werkstatt nachgefertigt. 

 

Skandinavien, um 1830

 

Zustand:

Restauriert, inklusive neue Laufleisten im Korpus sowie an den Schubladen aus Eichenholz. Die Oberfläche ist mit Schellack grundiert und mit unserer Bienenwachs/Carnaubawachs Politur seidenmatt poliert.

 

Maße:

L:104,5cm

B:42,5cm

H:99,5cm

2.250,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Rollwagen, Tragearmwagen, Servierwagen

Vintage Tragearmwagen oder Rollwagen auf vier vollgummierten Lenkrollen. Zwanzig Sprossen, am Gestell geschweißt. 

 

Ideal für eine Vintage-Küche als Aufbewahrung für Kuchenbleche etc.

 

Hergestellt bei Otto Mertens, Stahl- und Gerätebau Düsseldorf.

 

Deutschland, Mitte 20.Jh

 

Zustand:

unberührter Zustand mir der originalen Beige-Lackierung und Gebrauchsspuren. Komplett aus Stahl.

 

Maße:

H: 182cm T: 47cm L: 64,5cm

 

325,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Viktorianische Kommode, Mahagoni 19.Jh

Auf gedrechselten Füßen stehende viktorianische Kommode, ein sogenannter Tall Boy, mit drei großen und zwei kleinen Schubladen. Hinzu kommt eine versteckte große Schublade über den beiden kleinen Schubladen. Nimmt man eines der kleinen Schuladen heraus, so kann man hineingreifen und die versteckte Schublade entriegeln und herausziehen (siehe Bilder).

 

Mahagoni massiv oder furniert auf massivem Eichenholz. Betrachtet man die Kommode von vorne, so sieht man eine typische geflammte Maserung des Mahagoni. Griffe aus massivem, gedrechseltem Mahagoni mit Zinneinlagen. Verzierte Lisenen aus handgeschnitzten Elementen. 

 

Originale Schlösser. Schlüssel sind nicht vorhanden.

 

Schottland, spätes 19.Jh

 

Zustand:

Unberührter, unrestaurierter original allerdings voll funktionsfähiger Zustand. Die Kommode kann voll belastet werden, so kann man die Schubladen ohne Mühe rein und rausnehmen. In unserer Werksatt konserviert. Das heißt, dass alle losen und lockeren Furniere und Teile wie die Füße und Verzierungen neu verleimt wurden, mit Erhalt des gesamten Ist-Zustands. So sind Risse und Fugen an allen Seiten sichbar, wie eine lange Fuge auf der Deckplatte. Originale Oberfläche mit Erhalt der Patina welche in den Detail Fotos gut sichbar sind. Zusätzlich mit unserer Wachspolitur konserviert und leicht seidenmatt poliert. 

 

Maße:

H: 126,5cm B: 48,5cm L: 120cm

 

 

Victorian chest of drawers standing on turned legs, a so-called Tall Boy, with three large drawers and two small drawers. In addition, there is a hidden large drawer above the two small drawers. If you take out one of the small shoulder drawers, you can reach in and unlock the hidden shoulder drawer and pull it out (see pictures).

 

Solid mahogany or veneered on solid oak.

If you look at the chest of drawers from the front, you can see a typical flamed grain of mahogany. Handles made of solid turned mahogany with pewter inlays. Decorated pilasters made of hand-carved elements. Original locks.

 

Keys are not present.

 

Scotland, late 19th c.

 

Condition:

Untouched, unrestored original though fully functional condition. The dresser can be fully loaded, so you can take the drawers in and out without effort. Preserved in our workshop. This means that all loose and loose veneers and parts such as the feet and decorations have been re-glued, with preservation of the overall as-is condition. So cracks and joints are visible on all sides, like a long joint on the top plate. Original surface with preservation of the patina which are well visible in the detail photos. Additionally preserved with our wax polish and lightly polished to a satin finish.

 

Dimensions:

H: 126,5cm W: 48,5cm L: 120cm

650,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Pfälzische Barockkommode um 1760 mit Bandintarsien

Dreischübige südwestdeutsche Barockkommode aus der Pfalz aus massivem und furniertem Nussbaumholz. Die Schaufront ist leichtgerundet. Lisenen und Traversen aus Zwetschgenholz bestehend. Die Schubladenfronten sind mit Nussbaummaser flächenfurniert. Allseitig mit Nussbaum-Bandintarsien eingelegt, umrahmt mit feiner Ahornader. Profilierte Deckplatte. Das Möbelstück ruht auf gedrückten Kugelfüßen aus massivem Nussbaumholz.

 

Ein sehr ähnliches und vergleichbares Möbelstück finden Sie in "Antike deutsche Möbel- Das bürgerliche und rustikale Möbel in Deutschland von 1700 - 1840" von Wolfgang Schwarze (siehe Bilder)

 

Deutschland, um 1760

 

Zustand:

Vollständig restauriert und gebrauchsfähig mit Erhalt von Gebrauchs-und Alterspuren. Alle Schübe lassen sich einwandfrei auf und zu schieben. Abschließbar mit den originalen Schlössern. Schlüssel nachträglich angefertigt. Ergänzte Beschläge. Stumpf quer aufgenagelte originale Rückwand aus zweit geschruppten Brettern.

Die Poren der Oberfläche wurde aufwendig mit Bimsmehl und Schellack geschlossen, grundiert und anschließend per Hand mit Schellack poliert. Die  vollständige Restaurierung ist auf Instagram Dokumentiert.

Auf Wunsch kann die Oberfläche mattiert werden.

 

Maße:

H: 84cm

T: 58,5cm

L: 113cm

 

 

 

Three-bay southwest German Baroque chest of drawers from the Palatinate region made of solid and veneered walnut. The front of the chest is slightly rounded. Pilaster strips and traverses are made of plum wood. Drawer fronts are surface veneered with walnut burl. Inlaid on all sides with walnut ribbon inlay framed with fine maple veining. Profiled top plate. The piece of furniture rests on pressed ball feet made of solid walnut.

 

A very similar and comparable piece of furniture can be found in "Antike deutsche Möbel- Das bürgerliche und rustikale Möbel in Deutschland von 1700 - 1840" by Wolfgang Schwarze (see pictures)

 

Germany, around 1760

 

Condition:

Fully restored and serviceable. All drawers slide open and close perfectly. Lockable with the original locks. Keys made later. Completed fittings. Original backboard nailed on crosswise from two rough boards.

Pores in the surface were intricately closed with pumice  and shellac, primed and then hand polished with shellac. The complete restoration is documented on Instagram.

The surface can be matted upon request.

 

Dimensions:

H: 84cm

D: 58,5cm

L: 113cm

3.950,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Biedermeier Sekretär mit Glasaufsatz

Ein sogennnter Vitrinenaufsatz-Kommoden Sekretär, bestehend aus Unter-, Mittel- und Oberteil.

 

Das Unterteil ist eine dreischübige Kommode mit feinen Intarsien aus Nussbaum und Ahorn. Die wappenförmigen, eingelassenen Schlüsselschilder sind aus Ebenholz. Die abgeschrägten Lisenen sind mit Birkemaserholz eingelassen. Insgesamt geben alle Hölzer ein sehr harmonischen Bild ab und sorgen für kontrastreiche Trennung der jeweiligen Schübe.

 

Das Mittelteil ist die Schrägklappe mit Innenleben. Innen links und rechts je drei abgestufte Schubladen und zwei Geheimfächer.

 

Das Oberteil bildet den Vitrinenaufsatz mit zwei Brettern zur Einteilung.

 

Alle Schlösser funktionieren tadellos und haben jeweils einen Schlüssel.

 

Deutschland, um 1835

 

 

Zustand:

Das Möbelstück befindet sich in gutem restaurierten Zustand, inkl. Laufleisten. Schubladen laufen einwandfrei und der Sekretär kann voll benutzt werden. Rückwand und Schubladenböden mit typischen Schrupphobelspuren. Die Oberfläche ist Schellack handpoliert. Auf unserer Instagramseite finden Sie zahlreiche Politurvorgänge wie diesen. Kratzer und Unebenheiten im Holz sind natürlich vorhanden und erhaltenswert. Kleine Risse und Abnutzungen auf der Kommode wo die Schrägklappe draufsitzt wurden nicht restauriert, da diese nicht sichtbar sind, weil die Schrägklappe aufliegt und diese keine Beeinträchtigung der Funktion darstellt.

 

Maße:

Gesamthöhe: 215cm

Unterteil: B112cm, T65cm, H80,5cm

Mittelteil: B95,5cm, T58cm, H29cm

Oberteil: B95,5cm, T28cm, H104cm

4.350,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Biedermeier Brettstuhl aus massivem Kirschholz

Leicht geschwungene Hinterbeine, die gleichzeitig die Rücklehne bilden und säbelförmige Beine vorne, die allesamt sauber in die Zarge mittels Schlitz-und Zapfenverbindung eingestemmt sind.

 

Deutschland, um 1830

 

 

Zustand:

Restaurierter Zustand. Stabil und voll gebrauchsfähig. Die Oberfläche ist eine von Grund auf neu aufgebaute Schellackpolitur inkl.  Porenfüllung mit Bimsmehl.

 

Maße:

Gesamthöhe:88cm

Sitzhöhe:48cm

B:42cm

460,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Teak Sideboard, skandinavischer Stil

Skandinavisches Mid Century Sideboard in modernem Look. Der MDF Korpus ist typisch mit Teak-Furnier belegt. Betrachtet man das Sideboard von vorne so findet man links drei übereinander angeordnete Schubladen aus massivem Buchenholz, welches ebenfalls mit Teakfurnier belegt ist und rechts davon zwei abschließbare Türen mit einem Regalfach im Innenleben. Schlüssel und Schlüsselbuchse sind in Messing gefärbt.

 

Das Highlight: 

Das Gestell ist aus massivem Kirschholz eines Bettes der Biedermeierzeit also über 200 Jahre alt und wurde in unserer Werkstatt traditionell mit Schlitz- und Zapfenverbindung gefügt und mit Fischleim verleimt. Die Verbindungen wurden anschließend verdübelt.

 

skandinavisch, um 1950

 

Zustand:

Überdurschnittlich guter Vintage Zustand. Das Werksfinish der Deckplatte wurde in unserer Werkstatt abgenommen. Anschließend drei mal geölt. Das Furnier wurde dabei nicht geschliffen, da es schon sehr dünn ist. Ein Paar feine Kratzer und Flecken sind daher zu erwarten allerdings je nach Licht kaum sichtbar. Die Schubladenfronten haben noch die Werkslackierung. Die Seiten und die Türen haben wir dreimal mit Acryllack(Marke:Fusion Mineral Paint-Everett) besprüht und anschließend gewachst und seidenmatt poliert.

 

Maße:

L: 150cm

B: 43,5cm

H: 77cm

0,00 €

  • verkauft

Windsor High Back Chair, 19.Jh

Traditionell handgefertigter Windsor High Back Armlehnen Stuhl mit seltenem Rundsitz aus Ulmenholz und H-Streben an den Beinen, zur Unterstützung, komplett aus Buchenholz, sowie die Rückenlehnen und Armlehne.

 

Die dickeren Streben der Rückenlehne und der S-förmigen Armlehnen sind in den Sitz eingestemmt und verkeilt worden. 

 

Wales, 19.Jh

 

Zustand:

Unberührt, mit der originalen Oberfläche, perfekten Patina, Abnutzungsspuren genau an den richtigen Stellen, Handarbeitsspuren und unterschiedliche Beschaffenheit des Holzes wegen der Handarbeit 

machen diesen Stuhl einzigartig. In unserer Werkstatt wurde die gesamte Oberfläche mit unserer hauseigenen Wachsrezeptur, welches bereits vor 200 Jahren genutzt worden ist, konserviert und poliert. Alle Abnutzungen, vorallem der originalen Lackierung, sind erhalten und zwingend erhaltenswert. Denoch ist es ein Stuhl und sollte auch in Zukunft als solches genutzt werden, welches ohne bedenken möglich ist, da der Stuhl 100% belastbar ist.

 

Maße:

Sitzdurchmesser: 50cm

B: 48,5 cm

H: 103 cm.   Sitzhöhe: 44,5cm

 

850€

850,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Spätbiedermeier Nähschatulle um 1850

Rechteckige Nähschatulle mit vierfach gespiegeltem Kirschbaumfurnier. Originales, abschließbares Schloss mit Schlüssel. 

 

Das Innenleben ist aufgeteilt in vier Felder. Drei kleine und ein großes Feld. Das mittlere kleine Feld ist mit einem Nadelkissen belegt.

 

Deutschland, um 1850

 

Zustand:

Leicht restaurierter Zustand. Gebrauchspuren sind vorhanden und wurden so belassen. Furnierergänzungen. Die Schatulle ist gereinigt und anschließend Schellack handpoliert.

 

Maße:

L: 31 cm

B: 20 cm

H: 10 cm

 

0,00 €

  • verkauft

Biedermeier Kommode, Kirschbaum furniert, Ostfranken um 1820

Seit dem Barock erfreuten sich Kommoden größter Beliebtheit und stellten auch im Biedermeier dem am häufigsten vorkommenden Behältnismöbeltyp dar.

 

So wie diese ostfränkische, dreischübige Kirschbaum furnierte Kommode um 1820. Der obere Schub ist Birkenwurzel furniert. Insgesamt ein sehr harmonisches Furnierbild. Die Kommode ist teilebonisiert. Eingelassene, wappenförmige Schlüsselschilder aus Ebenholz. Originale, handgeschmiedete Schlösser, voll funktionsfähig mit drei nachgemachten Schlüsseln.

 

Flankiert wird die Kommode mit eboniesierten Halbsäulen. Geschnitzte und vergoldete korinthische Kapitelle und Basen.

 

Deutschland, Franken um 1820

 

Zustand:

Altrestaurierter Zustand mit restaurierten Laufleisten der Schübe, sodass die Kommode einwandfrei bewegt werden kann. Schellack-Handpolitur.

 

Maße:

L: 104 cm

B: 54 cm

H: 89 cm

2.550,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Biedermeier Schreibkommode aus massivem Birkenholz, frühes 19.Jh

Dreischübige Schreibkommode aus massivem Birkenholz und geflammter Maserung. 

 

Auf Spitzbeinen stehendes, geradlinig proportioniertes Möbelstück. Eingelassene Schlüsselbeschläge aus Bein je Schublade mit originalen, voll funktionsfähigen Schlössern und einem Schlüssel für alle Schubladen. Zieht man die oberste Schublade etwas heraus, so kann man die eingerastete Blende mit einem Knopfdruck entriegeln und das Innenleben kommt zum Vorschein (siehe Video). Das Innenleben besteht aus zehn kleinen Schubfächern und einer zentralen, abschließbaren Tür.

 

Die Schreibkommode besteht komplett aus massivem Birkenholz, außer der Schubladenfronten. Die sind mit dickem Sägefurnier, ebenfalls aus geflammter Birke, belegt. Die Schubladenböden sowie die Rückwand sind geschruppt.

 

Skandinavien, frühes 19.Jh

 

Deutschlandweiter Versand

 

Zustand:

Altrestaurierter Zustand. Die Schreibklappe Rastet nur an der rechten Seite ein, da die Klappe links etwas verzogen ist. Fällt aber weder optisch auf noch schadet es der Funktion. Die Schreibkommode kann voll ausgelastet werden. Die Oberfläche ist mit unserer hauseigenen Bienenwachs/Carnaubawachs Politur poliert worden. Alterbedingte Gebrauchsspuren sind erhalten und erhaltenswert. Alle Schubladen laufen Einwandfrei.

 

Maße:

L: 98,5cm

B: 49,5cm

H: 82,5cm

 

3.150,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Holzbank um 1920

Vielseitig einsetzbares Unikat, ob als Deko oder voll gebrauchsfähige Sitzbank. 

 

Die Sitzfläche und der Rahmen sind aus massivem Kiefernholz. Die Beine aus massivem Eichenholz. Die Eisenscharniere sind original und funktionieren tadellos. 

Deutschland, (Frankfurt), um 1920

 

Zustand:
Restaurierter Zustand. Die Oberfläche wurde gereinigt, mit Erhalt der Patina, mit Halböl grundiert und anschließend mit unserer hauseigenen Bienenwachs/Carnaubawachs Politur gewachst. Die Sitzbank ist stabil und voll gebrauchsfähig. Gebrauchsspuren und Macken sind vorhanden, zwingend erhaltenswert und den Fotos zu entnehmen.

Maße:

L:2,17m, B:30,5cm, H:47,5cm

0,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Biedermeier Sekretär aus Schweden um 1850, Schellack poliert

Typische Schlichtheit des Biedermeier!

Dreischübiger Sekretär mit fantastisch geflammter, starker Maserung des Birkenholzes aus dem skandinavischen Raum.

Das Möbelstück steht auf den Sockelleisten, welche gleichzeitig die Füße bilden. Schwalbenschwanz Verzinkung der Rückwand mit der Sockelleiste. Schubladen mit typischem, wappenförmigem Schlüsselloch Beschlag aus Ebenholz eingelassen.

Schöner Übergang der halbrunden Lisenen zu den gerade belassenen Traversen.
Die Deckplatte ist mit hohlgekehlten Profil-Leisten abgeschlossen.

Öffnet man die Schreibklappe, so sieht man ein reiches Innenleben mit insgesamt 16 kleinen Schubladen und einer , in der Mitte positionierten Tür. Einige der Schubladen sind signiert und beschriftet, vermutlich schwedisch, und einige besitzten Tintenflecken. Selbstverständlich wurden diese Merkmale erhalten! Die kleinen Schubfächer sind ebenfalls mit dickem Birke Sägefurnier belegt und die Knöpfe sind aus Ebenholz. Insgesamt ein sehr harmonisches Bild.

Alle Schlösser sind original und voll funktionsfähig. Die Schlüssel sind von uns nachträglich angefertigt.


schweden, um 1850


Zustand:

Wohnfertiger, restaurierter Zustand. Die Oberfläche ist von Grund auf mit der Schellackpolitur auf Hochglanz aufgebaut!

Material:

Birke massiv


Maße:

Tiefe: 46cm

Breite: 108,5cm

Höhe: 120cm

Internationaler Versand auf Anfrage
Deutschlandweiter Versand für 150€

 

 

 

 

 

 

Typical simplicity of the Biedermeier period!

 

Awesome secretary with fantastic flamed strong grain of birch wood from the Scandinavian region with three drawers.

 

The piece of furniture stands on the baseboards, which also form the feet. Dovetailed  back panel on the base. Drawers with typical escutcheon shaped keyhole fitting inlaid ebony.

 

Beautiful transition of semi-circular pilasters to straight left crossbars.

The top plate is finished with hollowed profile moldings.

 

Opening the writing flap reveals a rich interior with a total of 16 small drawers and a door positioned in the center. Some of the drawers are signed and inscribed, probably Swedish, and some possessed ink stains. Of course, these features have been preserved! The small drawers are also covered with thick birch veneer and the knobs are ebony. All in all a very harmonious picture.

 

All locks are original and fully functional. The keys are made by us later.

 

 

sweden, around 1850

 

 

Condition:

 

Ready to live in restored condition. The surface is built up from scratch with shellac polish to a high gloss!

 

Material:

 

Solid birch

 

 

Dimensions:

 

Depth: 46cm

 

width: 108,5cm

 

Height: 120cm

 

International shipping on request

Germany-wide shipping for 150€

 

2.450,00 €

  • verfügbar
  • ca. 4 Wochen Lieferzeit

Biedermeier Schminkschatulle um 1845

Fantastische Biedermeier Rasier- oder Schminkschatulle aus massiver, karelischer Maserbirke. Selten in massiver Ausführung. Gewöhnlich sind karelische Biedermeier Möbel eher furniert. Wunderschöne Riegelung und Maserung des Holzes.

 

Auf dem Deckel findet man typische feine Adern aus Nussbaum- und Ahornholz. Aufklappen lässt dich der Schatullendeckel mit einem Knopf aus Knochen (Bein).

Klappt man die Schatulle auf, so findet man im Inneren den ebonisierten, beweglichen Spiegel.

 

Tiefe, Komplett herausnehmbare Schublade zum verstauen der Utensilien. Die Front ist immer noch mit dem Originalen Lederbeschlag geschmückt. Schlüssel und Schloss sind ebenfalls Original und voll funktionsfähig.

 

Deutschland, ca 1845

 

Zustand:

Absoluter Original Zustand. Keine Restaurierungsspuren vorhanden. Stabil und voll gebrauchsfähig. Die vorhandene Oberfläche wurde lediglich leicht mit einer Schellack-Handpolitur überpoliert.

 

Material:

Karelische Maserbirke, Ahorn, Nussbaum, Bein

 

Maße:

H:  8cm

B:  18cm

L:  28cm

0,00 €

  • verkauft

Bodenvasen

Dekorative Bodenvasen oder Glasballons in günlich transparenter Farbe.  Die kleine Vase nimmt 10 Liter auf(Siehe Vasenhals).

Die große Vase lässt sich mit ca. 25 Liter füllen.

 

Deutschland, 20.Jh

 

Zustand:

Guter original Zustand ohne Beschädigungen. Leichte verschmutzungen im inneren. Die Vasen wurden nicht ausgespühlt. Äußerlich wurden die Vasen gesäubert.

 

Material:

Glas

 

Maße:

Große Vase Höhe: 51cm, Durchmesser: ca 31cm

Kleine Vase Höhe: 41,5cm, Durchmesser: ca 24cm

40,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Biedermeier Esche Tisch aus Frankreich

Wer es im Büro etwas rustikaler haben möchte und die Vergangenheit schätzt, wird mit diesem massiven Esche Tische aus dem frühen 19.Jh sicher fündig. Ausreichende Fläche, große Schubladen und genügend Beinfreiheit.

 

Natürlich kann man diesen Tisch auch als Ess- oder Küchentisch benutzen.

 

Die mittlere Schublade ist abschließbar. Schloss und Schlüssel funktionieren tadellos! Die Tischbeine wurden im Zuge einer älteren Restaurierung fachmännisch angeschuht.

 

Frankreich, frühes 19.Jh

 

 

Zustand:

Wohnfertiger, stabiler und schwerer Zustand. Das Gestell wurde gereinigt und die Tischplatte neu geölt und gewachst. Die Wurmlöcher sind selbstverständlich nicht aktiv.

 

Maße:

L: 159cm

B: 75cm

H: 78,5cm

Beinfreiheit: ca60cm (Abstand Unterkannte Zarge und Boden)

 

 

 

 

If you want something more rustic in the office and appreciate the past, this solid ash tables from the early 19th century will certainly be perfect. Sufficient surface, large drawers and enough space for your legs.

 

Of course, you can also use this table as aregular table.

 

The middle drawer is lockable. The lock and key work flawlessly! The table legs have been professionally shoehorned as part of an older restoration.

 

France, early 19.C

 

 

Condition:

 

Ready to live in, sturdy and heavy condition. The frame has been cleaned and the table top re-oiled and waxed. Needless to say, the wormholes are not active.

 

Dimensions:

 

L: 159cm

 

W: 75cm

 

H: 78,5cm

 

legspace: ca60cm (distance lower edge frame and floor)

 

 

 

0,00 €

  • verkauft

skandinavischer Biedermeier Sekretär um 1880

Die Art von Möbel, welches wirklich in jedem Haushalt Platz findet.

 

Vierschübiger Sekretär mit fantastisch geflammter Maserung des Birkenholzes aus dem skandinavischen Raum. Die vierte, versteckte Schublade befindet sich oberhalb der Schreibfläche. 

 

Das Möbelstück steht auf den Sockelleisten, welche gleichzeitig die Füße bilden. Das Highlight hiebei ist die offene Zinkung der Sockelleiste.(Schwalbenschanzverzinkung)

Im Gegensatz zu den halbrunden Traversenen und den halbrunden Profilleisten an der Deckplatte, sind die Lisenen eher gerade gehalten. Den Kontrast zu der hellen Birke geben die eingelassenen Schlüsselloch-Schilder aus Ebenholz.

 

Öffnet man die Schreibklappe, so sieht man ein reiches Innenleben mit insgesamt 15 kleinen Schubladen und einer kleinen, in der Mitte positionierten Tür. Einige der Schubladen sind signiert und beschriftet, vermutlich schwedisch, und einige besitzten Tintenflecken. Selbstverständlich wurden diese Merkmale erhalten! Die kleinen Schubfächer sind mit dickem Esche Sägefurnier belegt und die Knöpfe sind ebonisiert. Insgesamt ein sehr harmonisches Bild.

 

Alle Schlösser sind original und voll funktionsfähig. Die Schlüssel sind von uns nachträglich angefertigt.

 

schweden, um 1880

 

Zustand:

Wohnfertiger Zustand. Keine älteren Restaureirungen erkennbar. Die Oberfläche ist von Grund auf mit der Schellackpolitur auf Hochglanz aufgebaut!

 

Material:

Birke, Esche

 

Maße:

Länge: 106cm

Breite: 48cm

Höhe:  128,5cm 

 

 

 

The kind of furniture, which can really find a place in any home.

 

Four-drawer secretary with fantastic flamed grain of the birch wood from the Scandinavian region. The fourth hidden drawer is located above the writing surface. 

The piece of furniture stands on the baseboards, whichbuilds  at the same time the feet. The highlight here is the open Dovetails of the baseboard.

 

In contrast to the semi-circular crossbars and the semi-circular profile strips on the top plate, the pilaster strips are kept rather straight. The contrast to the light birch is provided by the recessed keyhole escutcheons made of ebony.

 

Opening the writing lid reveals a rich interior with a total of 15 small drawers and a small door positioned in the center. Some of the drawers are signed and inscribed, probably Swedish, and some possessed ink stains. Needless to say, these features have been preserved! The small drawers are covered with thick ash saw veneer and the knobs are ebonized. Overall a very harmonious picture.

 

All locks are original and fully functional. The keys are made by us later.

 

sweden, circa 1880

 

 

Condition:

Ready to live in condition. No older restaureirungen recognizable. The surface is built up from scratch with shellac polish to high gloss!

 

Material:

Birch, ash

 

Dimensions:

Length: 106cm

width: 48cm

Height: 128,5cm 

 

0,00 €

  • verkauft

antiker Schemel, 20.Jh

Sehr dekorativer Dreibein aus massivem Eschenholz. Die Sitzfläche des Schemels ist leicht konkav und besitzt die typische, kontrasvolle Maserung der Esche. An den Seiten teils mit Wurzelmaser, sehr effektvoll. Die drei ebenfalls massiven Beine sind durchgehend in den Sitz eingesetzt und verkeilt worden.

 

Deutschland, 20.Jh

 

Zustand:

Wohnfertig und stabil. Voll nutzbar! Die Oberfläche ist gewachst!

 

Material:

Esche

 

Maße:

Durchmesser: 25cm

Höhe: 43cm 

 

 

0,00 €

  • verkauft

Biedermeier Nussbaum Kommode um 1825

Auf massiven Klotzfüßen stehende Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Komplett aus massivem Nussbaumholz, in Brettbauweise gefertigtes Möbelstück. Lediglich die Kanten der Deckplatte und die Schubladenfronten sind aus dickem Nussbaum-Sägefurnier. Sehr lebhaftes Furnierbild mit kräftiger Maserung. Das Furnierbild der Seiten mit jeweils zwei Nussbaumbrettern und der Deckplatte mit drei Nussbaumbrettern sind dagegen eher schlicht gehalten.

 

Schlüsselloch-Intarsien aus Ebenholz. Originale, funktionsfähige Schlösser mit drei Schlüssel. 

 

Deutschland, frühes 19. Jh

 

Zustand:

Restauriert und voll gebrauchsfähig. Leichtgängige und abschließbare Schubladen. Aufwändige Schellack-Handpolitur veredelt diese Kommode. Die Restaurierung ist auf Instagram zu bewundern. Auf Wunsch händigen wir nach Kauf der Antiquität eine vollständige Dokumentation der Restaurierung aus!

 

HINWEIS!

Selbstverständlich hat auch dieses Möbelstück Gebrauchsspuren der Zeit wie, Macken, Druckstellen oder kleine Risse, die nicht immer bei einer Restaurierung berücksichtigt werden und machen diese Antiquität erst mit solchen Merkmalen authentisch. Sie werden bei uns keine "überrestaurierten" Möbel finden. Es war bei der Herstellung vor 200 Jahren ein Gebrauchsmöbel und ist es Heute noch. Deswegen ist die Funktionalität an erster Stelle.

 

Material:

Nussbaum massiv und furniert. Ebenholz. Kiefernholz

 

Maße:

Länge: 121cm

Breite: 61cm

Höhe: 85,5cm 

2.500,00 €

  • verkauft

Dreibein Werkstatt Hocker

Aus massivem Buchenholz gefertigter Dreiben-Hocker der Firma AMA(Albert Menger AG).

 

Zusätzliche Stabilität bietet der Eisen-Rahmen im unteren Bereich. Unter dem Sitz klebt noch ein Stück der originalen Produktbeschreibung des Herstellers.

 

Hergestellt wurden diese Hocker zwischen 1931-1945!

 

Deutschland, frühes 20. Jh

 

Zustand:

Restauriert und voll nutzbar. Gewachste Oberfläche. Unsere hochwertige Bienenwachs/Carnaubawachs Politur finden sie in unsererm Shop!

 

Material:

Buche

 

Maße:

Höhe:   42cm

Durchmesser: 37cm

0,00 €

  • verkauft

Biedermeier Kinderstuhl frühes 19.Jh

Seltener Biedermeier Kinder-Brettstuhl unter anderem aus massivem Kirschholz um 1825. Geschwungene, nach unten verjüngende Säbelbeine vorne, hinten durchgehend bis zur Rückenlehne. 

 

Deutschland, frühes 19.Jh

 

Zustand:

Restauriert und voll gebrauchsfähig. Schellack-Handpolitur!

 

Material:

Kirschbaum, Teak und Buchenholz!

 

Maße:

Tiefe: 31,5cm                  Sitztiefe: 26,5cm

Breite: 32cm

Höhe: 68cm                    Sitzhöhe: 37,5cm

225,00 €

  • verkauft

Biedermeier Nussbaum Sekretär

Auf ebonisierten Klotzfüßen stehender Nussbaum-Sekretär mit drei Schubladen unterhalb der Schreibklappe und eine Schublade oberhalb. Öffnet man die Schreibklappe, so sieht man dort eine große Schublade ganz oben, vier links und vier rechts. Zentral unten befindet sich eine schmale Schublade. In der Mitte eine Ablagefläche aus Nussbaum-Wurzelholz! Die Schubladen innerhalb der Schreibklappe sind allesamt aus massivem Kirschholz.

 

Schubladen und Schreibklappe mit eingelassener und eboniesierter Schlüsselloch-Intarsie.

 

Alle Schlösser original. 1 original Schlüssel und 4 nachgebaute! Alles voll funktionstüchtig.

 

Schön klassische und geradlinige Form des frühen Biedermeier!

 

Deutschand, frühes 19.Jh

 

Zustand:

Ältere Restaurierung, Keine losen Teile. Vorhandene Politur mit Schellack aufpoliert.

 

Material:

Nussbaum, Kirsche, Kiefer, Ebenholz

 

Maße:

Länge: 114cm

Breite: 53cm

Höhe: 168cm

0,00 €

  • verkauft

Holzbank aus Kiefer

Rustikale Bank aus massivem Kiefernholz. Die Gebrauchspuren zeigen, dass dieses Möbelstück in den Jahren viel im Einsatz war. 

 

 

Deutschland, 19.Jh

 

Zustand:

Restauriert. Die Bank ist komplett neu verleimt und bombenfest. Nicht nur ein schönes Deko Objekt, sondern kann voll gebraucht werden. Die Oberfläche ist 2x geölt und anschließend mit unserer hauseigenen Bienenwachs/Carnaubawachs Politur poliert worden!

 

Material:

Kiefer massiv

 

Maße:

Länge: 120cm

Breite: 31cm

Höhe: 50cm

0,00 €

  • verkauft

Biedermeier Ahorn Schatulle

Feine Biedermeier Schatulle aus massivem, geriegeltem Ahornholz. Der Korpus ist zweifach verzinkt. Der Knopf aus Bein harmoniert hervorragend mit dem Ahornholz. Ebonisierter Sockel!

 

Schlüssel und Schloss sind original und voll funktionsfähig!

 

Im Inneren des Deckels sieht man noch ein Teil eines Schriftstücks. Vermutlich mal ein Geschenk gewesen.

 

 

Deutschland, um 1810

 

Zustand:

Restauriert. Schellack poliert! Deckel leicht geworfen. Kein aktiver Holzwurm!

 

Material:

Ahorn massiv, Bein(Knochen)!

 

Maße:

Länge: 20cm

Breite: 14cm

Höhe: 12cm

0,00 €

  • verkauft

Biedermeier Schatulle aus Rosenholz und Ahorn 1825 restauriert Schellack poliert

Restaurierte Biedermeier Schatulle mit fantastischer Maserung des Rosenholzes. Schlüsselloch-Intarsie aus Maser-Ahorn. Originales Schloss jedoch ohne Schlüssel.

Auf Wunsch kann die Schellack-Hochglanzpolitur mattiert werden.

 

Deutschland, um 1825

 

Zustand:

Restauriert. In unserer Werkstatt Schellack-Handpoliert.

 

Material:

Rosenholz, Ahorn

 

Maße:

Höhe: 12,5cm

Länge: 28,5cm

Tiefe: 19,5cm

0,00 €

  • verkauft